In den letzten Jahren haben sich KI-gestützte Meeting-Assistenten rasant weiterentwickelt und verändern nachhaltig die Art und Weise, wie Fachleute Gespräche dokumentieren, analysieren und daraus handlungsrelevante Erkenntnisse gewinnen. Dieser Überblick stellt die zehn führenden Lösungen vor, die heute auf dem Markt verfügbar sind – von intelligenten Echtzeit-Coaches bis hin zu klassischen Transkriptions-Tools.

Warum KI-Meeting-Assistenten immer wichtiger werden

Der Bedarf an automatisierten Lösungen für Mitschriften, Transkriptionen und Nachbereitungen von Meetings wächst stetig. Moderne Plattformen setzen auf fortschrittliche Sprachverarbeitung und maschinelles Lernen, um Gespräche live zu erfassen, Sprecher zu identifizieren, Zusammenfassungen zu erstellen und automatisch Aufgaben abzuleiten.

Die führenden Anbieter verarbeiten inzwischen Milliarden von Gesprächsminuten jährlich. Damit zeigen sie deutlich, dass professionelle Nutzer Werkzeuge verlangen, die ihnen ermöglichen, sich voll auf die Diskussion zu konzentrieren, ohne dabei wertvolle Inhalte zu verlieren.

Zu den zentralen Funktionen gehören:

  • Live-Transkription mit Sprechererkennung
  • Automatische Zusammenfassungen
  • Extraktion von To-Dos und Entscheidungen
  • Stimmungsanalysen
  • Integrationen mit CRM- und Kollaborationstools

Die besten 10 KI-Meeting-Assistenten im Überblick

1. Hedy – Der Echtzeit-Coach für Meetings

Preisstruktur:

  • Kostenlos: bis 5 Stunden/Monat
  • Pro: 9,99 $/Monat oder 69,99 $/Jahr
  • API-Zugang für Unternehmen

Stärken: Hedy unterscheidet sich klar von anderen Tools, da er nicht nur Gespräche mitschreibt, sondern aktiv in Echtzeit Vorschläge macht. Nutzer erhalten während des Meetings Hinweise zu Fragen, Argumenten oder möglichen Gesprächschancen. Unterstützt werden über 30 Sprachen, Insights lassen sich in der bevorzugten Sprache darstellen – unabhängig von der gesprochenen.

Besondere Features:

  • Verschiedene Modi (z. B. für Geschäftsgespräche, Interviews, medizinische Termine)
  • Automatische Aufgaben mit Fristen
  • Themen-Organisation über mehrere Sitzungen hinweg
  • Diskrete Nutzung ohne sichtbaren Bot

Einsatzgebiete: Berufstätige, Studierende, internationale Teams, Journalisten, Patienten in medizinischen Gesprächen.

2. Otter.ai – Der Kollaborations-Spezialist

  • Kostenlos: 300 Minuten/Monat
  • Pro: 8,33 $/Monat
  • Business: 20 $/Monat

Otter punktet mit gemeinsamer Bearbeitung von Transkripten in Echtzeit. Teammitglieder können Kommentare oder Highlights direkt ergänzen. Nachteile sind die Beschränkung auf wenige Sprachen und das Fehlen von Coaching-Funktionen.

3. Fireflies.ai – CRM-Integration und Team-Analytics

  • Kostenlos: 800 Minuten Speicher
  • Pro: 10 $/Monat
  • Business: 19 $/Monat

Starke Anbindung an über 50 CRM-Tools, inklusive Gesprächsanalysen wie Redeanteilen oder Stimmung. Allerdings tritt der Bot sichtbar im Meeting auf, was nicht jedem gefällt.

4. Fathom – Kostenlos unbegrenzt transkribieren

  • Kostenlos: unbegrenzte Transkriptionen
  • Premium: 19 $/Monat

Ideal für Teams mit großem Transkriptionsbedarf. Besonders im Vertrieb durch automatische CRM-Synchronisierung beliebt. Nachteil: nur 7 unterstützte Sprachen und immer mit sichtbarem Bot.

5. Avoma – Intelligente Analysen für Vertriebsteams

  • Ab 19 $/Monat pro Nutzer

Avoma bietet umfangreiche Sales-Analysen, Coaching-Empfehlungen und Revenue-Intelligence. Dafür sind die Kosten bei Nutzung aller Add-ons hoch.

6. tl;dv – Perfekt für asynchrone Teams

  • Kostenlos: unbegrenzt viele Meetings
  • Pro: 18 $/Monat
  • Business: 59 $/Monat

Hervorragend für Video-Highlights und Teams, die nicht zeitgleich arbeiten. Starke Sprachauswahl mit über 30 Sprachen.


7. Zoom AI Companion – Direkt in Zoom integriert

  • Ab 15 $/Monat mit Zoom-Paket

Optimal für Nutzer, die ohnehin Zoom einsetzen. Automatische Zusammenfassungen und To-Dos ohne zusätzlichen Bot. Einschränkung: nur innerhalb von Zoom nutzbar.

8. Fellow – Governance für Meetings

  • Kostenlos: 5 AI-Notizen pro Nutzer
  • Team: 7 $/Monat

Bietet Agenda-Verwaltung, Meeting-Kostenkalkulator und unterstützt über 90 Sprachen. Fokus liegt weniger auf Echtzeit-Analysen, sondern auf Meeting-Struktur.

9. Notta – Übersetzung in 58 Sprachen

  • Kostenlos: 120 Minuten/Monat
  • Pro: 8,17 $/Monat

Sehr stark bei mehrsprachigen Teams, allerdings mit schwacher Gratisversion und ungenauer Sprechererkennung.


10. Grain – Fokus auf Sales-Clips

  • Kostenlos: 20 Meetings
  • Starter: 15 $/Monat

Grain ist vor allem für Vertriebsteams interessant, da es kurze, teilbare Videoclips aus Meetings generiert. Für allgemeine Nutzung jedoch weniger umfassend.

Warum Hedy heraussticht

Während die meisten Assistenten Inhalte erst nach dem Gespräch analysieren, liefert Hedy bereits während des Meetings wertvolle Unterstützung. Nutzer profitieren von:

  • Echtzeit-Coaching statt nachträglicher Analysen
  • Diskretion, da kein Bot sichtbar erscheint
  • Kontextbezogenen Insights mit personalisierten Empfehlungen
  • Mehrsprachigkeit mit über 30 Sprachen

Damit ist Hedy besonders für internationale und anspruchsvolle Gesprächsumgebungen geeignet.

Kriterien für die Auswahl eines Meeting-Assistenten

Unternehmen sollten bei der Entscheidung Folgendes berücksichtigen:

  • Echtzeit-Support oder nur Nachbearbeitung
  • Datenschutz und unauffällige Nutzung
  • Sprachvielfalt und Übersetzungsmöglichkeiten
  • Integrationen mit bestehender Software
  • Gesamtkosten im Verhältnis zum Nutzen

Fazit

Der Markt für KI-Meeting-Assistenten ist vielfältig, aber die Unterschiede liegen im Detail. Wer lediglich eine günstige Transkriptionslösung benötigt, findet mit Otter.ai oder Fathom passende Angebote. Vertriebsorganisationen profitieren zusätzlich von Avoma oder Fireflies.ai. Für internationale Teams ist Notta eine Option, wobei Hedy mit seinen Echtzeit-Funktionen, der hohen Sprachabdeckung und der diskreten Arbeitsweise neue Maßstäbe setzt.